In Zusammenarbeit mit dem Zivilschutzverband fand am Samstag dem 3. Juni ein Sicherheitstag mit vielen Ausstellern steirischer Einsatzorganisationen statt. Viele Besucher konnten sich ein Bild über die Leistungsfähigkeit machen. Ein Dank an alle Mitwirkenden und den Zivilschutzverband Steiermark.
Weiterlesen
Das war er, der große 100-Jahr Festakt mit Dämmerschoppen. Klicken Sie sich selbst durch die Bilder. Ein Dank an alle Besucherinnen und Besuchern sowie allen Helferinnen und Helfern diesen einzigartigen Festes.
Weiterlesen
Am Freitag, 2. Juni startete das Jubiläumsfestwochenende mit dem Bereichsleistungsbewerb Graz-Umgebung am Sportplatz in Vasoldsberg. 44 Wettkampfgruppen gaben am grünen rasen und beim Staffellauf ihr bestes!
Weiterlesen
Der gewaltige Regenguss verschonte am 23. Mai auch nicht die Gemeinde Vasoldsberg. Um knapp vor 15 Uhr wurden wir zu einer Überflutung nach Aschenbachtal alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass dies nicht der letzte Einsatz des Tages sein wird. Besonders betroffen waren die Bereiche Aschenbachtal und die Wagersfeldsiedlung. Insgesamt wurden 16 Einsatzadressen von 14:45 Uhr bis 22 Uhr abgearbeitet.
Weiterlesen
Am 29.April hat der Abschnitt 4 für alle Atemschutzträger eine gemeinsame Übung in Gössendorf, die Feuerwehr Vasoldsberg stellte einen Atemschutztrupp sowie die Sanitätsversorgung.
Weiterlesen
Am Sonntagvormittag hat die Feuerwehr Vasoldsberg eine Monatsübung durchgeführt. Der Fokus lag dieses Mal auf das Beüben der neuen Gerätschaften im neuen HLF4. Der Werfer des Fahrzeugs wurde mit der Bodenlafette betrieben, auch das neue Hydroschild war im Einsatz, dieses dient zum Abkühlen von benachbarten gefährdeten Objekten bei Bränden. Weiters wurden die neuen Gerätschaften für Wald- und Wiesenbrände erklärt und Maßnahmen beim Austreten von Chemikalien und Betriebsstoffen besprochen.
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 12.März stand die erste Monatsübung 2023 am Programm. Das Thema war „tragbare Feuerwehrleitern“. Nachdem auf unserem neuen Fahrzeug „HLF4“ eine 3-teilige Schiebeleiter verlastet ist, wurde diese heute durch eine Leihgabe von der Freiwillige Feuerwehr Hausmannstätten vorab beübt. Ebenfalls wurde die 2-teilige Schiebeleiter sowie Steckleiter unter die Lupe genommen. Danke an die FF Hausmannstätten für die Unterstützung!
Weiterlesen
Am Abend des 1.März wurden die Kameraden und Kameradinnen zu einem Verkehrsunfall auf die Schemmerlhöhe alarmiert. Zwei PKW-Lenker sind aus ungeklärter Ursache miten auf einer Kreuzung kollidiert. Vor Ort wurde zuerst die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr am Unfall vorbeigeleitet. Nach Eintreffen der Polizei und des Roten Kreuzes wurden die Fahrzeuge mit Manneskraft von der Straße entfernt und die Straße gereinigt.
Weiterlesen
Eine fulminate Ballnacht ist geschlagen. Wir sagen Danke an alle Besucher, Gönner und Freunde unserer Feuerwehr.
Weiterlesen
Die Wehrversammlung im „100-Jahr-Jubiläum“ wurde traditionsgemäß am 5. Jänner im Veranstaltungszentrum Vasoldsberg abgehalten. Pünktlich um 18 Uhr konnte Feuerwehrkommandant HBI Kevin Linhart neben den Ehrengästen aus Politik und Feuerwehrführung auch 78 Kameradinnen und Kameraden der FF Vasoldsberg begrüßen. Neben den Berichten des Feuerwehrkommandanten, der Sonderbeauftragten sowie des Kassaberichtes, standen auch die Auszeichnung verdienter und langjähriger Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf der Tagesordnung. Kamerad LM Christian Konrad würde für 25 Jahre Feuerwehrdienst, Kamerad OBI a.D. Josef Neubauer für 50 Jahre Feuerwehrdienst und Kamerad ELM Alfred Voller für 60 Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet. JFM Daniela Schögler, JFM Dominik Ithaler und PFM Higor Vogt wurden vom Feuerwehrkommandanten angelobt und wechseln in den Aktivstand. Seitens der Marktgemeinde Vasoldsberg konnte der 1. Vizebürgermeister Andreas Url sowie der 2. Vizebürgermeister OBM Markus Konrad begrüßt werden. In Vertretung des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung wohnte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Johann Masser der Wehrversammlung bei. HBI Kevin Linhart betonte in seiner Ansprache seinen Stolz, der Feuerwehr Vasoldsberg im Jubiläumsjahr anzugehören und bedankte sich für 11.707 Stunden freiwilligen Dienst an unseren Mitmenschen im Jahr 2022.
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at