Unser Magazin „VIERUNDZWANZIG SIEBEN“ erscheint wieder im Jänner 2024. Wir werden euch unser neues Fahrzeug genau vorstellen. Heute war Fototermin, um jedes Detail genauestens in Szene zu setzen. Ihr könnt euch darauf freuen !
Weiterlesen
Am Sonntag um kurz nach Halb eins, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Nestelbach zu einer Rauchentwicklung bei einer Tankstelle auf der Schemerlhöhe alarmiert. Während eines Tankvorganges bei einem PKW, trat plötzlich Rauch aus der Zapfanlage aus. Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte kein Brand festgestellt werden. Die Zapfanlage wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und es konnte keine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Die Tankanlage wurde außer Betrieb genommen und abgesperrt. Danke an die FF Nestelbach für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Weiterlesen
Am Montag dem 9. Oktober fand eine Atemschutzübung in Verbindung mit dem Sachgebiet Menschenrettung und Absturzsicherung statt. Beübt wurde neben dem Umgang mit den Atemschutzgeräten auch das Aufstellen der dreiteiligen Schiebeleiter sowie das gesicherte Steigen.
Weiterlesen
Sonntags um 8:30 Uhr findet seit Jahrzehnten die Monatsübung statt. Diesmal am Programm stand ein Fahrzeugbrand, welcher mit der neuen Schaumschnellangriffsleitung unseres HLF4 bekämpft wurde. Ebenfalls wurde eine Personenrettung aus einem PKW sowie eine Ölsperre im Bach beübt. Danke an Markus Konrad für die Ausarbeitung.
Weiterlesen
In der Nacht auf den 6. September wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L369 alarmiert. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist in einem dicht bewachsenen Waldstück abschüssig auf dem Dach zu liegen gekommen. Der Fahrzeuglenker konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Dieser wurde vom Rettungsdienst versorgt und hospitalisiert. Nachdem das Fahrzeug stabilisiert wurde, mussten einige Äste und Baumteile entfernt werden, ehe es mittels Seilwinde auf die Fahrbahn gezogen wurde.
Weiterlesen
Freitagabend fand die Juli-Monatsübung auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Birkengreith statt. Neben der Menschenrettung unter Atemschutz stand auch die Herstellung einer Zubringleitung von einem ca. 250m entfernten Hydranten statt.
Weiterlesen
Zu unserem 100. Geburtstag am 2. Juli wurde ein Gedenkmarsch mit unserer 100-Jahr alten Kutsche, der Marktmusik Vasoldsberg und über 70 Kameradinnen und Kameraden der FF Vasoldsberg abgehalten. Vor der Kapelle Premstätten wurde ein Gottesdienst, in Gedenken aller, welcher unserer Feuerwehr in den letzten 100 Jahren wohlwollend gegenüber gestanden sind, abgehalten. Nach dem Ausmarsch zum Feuerwehrhaus folgte noch eine Kranzniederlegung, ehe die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang fand.
Weiterlesen
Lautete der Einsatzbefehl heute Mittag für die Feuerwehren Vasoldsberg und Hausmannstätten. Bis zum Eintreffen in Aschenbachberg konnte der Brand bereits gelöscht werden, wir führten Sicherungsarbeiten durch.
Weiterlesen
Heute um 04:34Uhr wurde wir zu einem „Baum auf Haus“ alarmiert. Aufgrund des aufgeweichten Bodens stürzte ein Baum um, streifte ein Haus sowie ein Carport und versperrte den Bewohnern den Ausgang des Gebäudes.
Weiterlesen
+++ Land unter +++ Als wären die letzten Tagen unseres Festwochenendes und des Unwetters am Sonntag nicht genug gewesen. Heute leisteten 51 Kameradinnen und Kameraden der FF Vasoldsberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Hausmannstätten, Freiwillige Feuerwehr Nestelbach bei Graz FF-Empersdorf gewaltiges. Über 30 Einsatzadressen wurden abgearbeitet um die Sicherheit der Vasoldsberger Bevölkerung zu gewährleisten. Danke an alle Einsatzkräfte. Wenn wir auch ehrliche Worte aussprechen dürfen: „Jetzt sind wir „etwas“ müde.“
Weiterlesen
Am Sonntagnachmittag nach den Abbauarbeiten unseres großen 100-Jahr Festes wurden wir zu mehreren Überschwemmungen im Ortsgebiet alarmiert.
Weiterlesen
Die besten Bilder von unserem 100-Jahr Fest "Hinter den Kulissen". Viele Hände sorgten über zwei Wochen dafür, dass die Veranstaltungstage reibungslos für alle Besucherinnen und Besucher über die Bühne/Wiese gingen. Ein DANK an dieser Stelle nochmals an alle Helferinnen und Helfer sowie Unterstützer unseres Festes!
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at