Am Samstag wurde der Vormittag ganz der Aus- und Weiterbildung gewidmet. Neben einem Theorievortag zum Thema Brand- und technischer Einsatz wurden auch einige Punkte in der Praxis durchbeübt.
Weiterlesen
Mittwochabend wurde die FF Vasoldsberg zu einer Pkw Bergung in die Feldstraße alarmiert. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit und konnte die Fahrt fortsetzen.
Weiterlesen
Am Sonntag dem 17. März fand in Gratkorn der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung statt. 2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze konnten unsere Jugendlichen erringen - herzliche Gratulation und weiter so!
Weiterlesen
Am Morgen des 14. März wurden wir zu einer Kleintransporter Bergung alarmiert. Der festgefahrene Transporter wurde aus seiner Lage befreit und konnte die Fahrt fortsetzten.
Weiterlesen
Am Samstag dem 9. März fand die Führungskräfteschulung des Abschnittes 4 in Raaba statt. Zum Thema Brandeinsatz in einem mehrstöckigen Gebäude sowie in einer Tiefgarage wurde wichtiges Wissen auf Führungsebene durchbesprochen und beübt. Ein Dank an die FF Raaba für die Ausarbeitung! Fotos: FF Vasoldsberg, OBI Gilbert Sandner
Weiterlesen
Am Sonntag fand die erste Gesamtübung 2024 statt. Beübt wurde ein Werkstättenbrand mit mehreren vermissten Personen. 39 Kameradinnen und Kameraden nahmen an der Übung teil. Neben einem Innenangriff mit zwei Atemschutztrupps und einem Außenangriff wurde auch eine Zubringleitung vom ca. 150m entfernten Oberflurhydranten hergestellt. Ein Dank an dieser Stelle an die Familie Salmhofer für das Übungsobjekt und die anschließende köstliche Verpflegung. Fotos: FF Vasoldsberg, Jürgen Neuhold.
Weiterlesen
Am Samstag dem 2. März fand in Thondorf der Sanitätsleistungsbewerb des BFV Graz-Umgebung und Voitsberg statt. Seitens der FF Vasoldsberg traten erstmals zum Bewerb zwei Kameraden in Bronze an und absolvierten diesen mit Bravour. Gratulation an unseren Sanitätsbeauftragten LMdF Dieter Trampusch und FM Higor Vogt zum bestandenen Abzeichen in Bronze. Fotos: René Lagler
Weiterlesen
Am Samstagabend fand einen Fahrerschulung mit dem Schwerpunkt HLF4 und RLF statt. Die Maschinisten beübten den Umgang mit den Fahrzeugen und Einbaupumpen.
Weiterlesen
Der Feuerwehrball 2024 war wieder ein großer Erfolg. Viele Besucherinnen und Besucher, Ehrengäste sowie befreundete Einsatzorganisationen nahmen an einer fulminanten Ballnacht im Gasthaus Riedisser teil. Höhepunkt war wieder die große Verlosung um Mitternacht. Wir bedanken und bei allen Besucherinnen und Besuchern und Sponsoren, welche den Feuerwehrball 2024 ermöglichten.
Weiterlesen
Am Freitag dem 19. Jänner fand der Tunnel-Informationstag des LFV Steiermark in Lebring statt. Seitens der FF Vasoldsberg nahm HBI Kevin Linhart an der Veranstaltung teil und konnte sich die neuesten Informationen auf dem Gebiet der Tunneleinsätze holen. Fotos: LFV/Wurzinger
Weiterlesen
Am Montag dem 15. Jänner fand die Winterschulung mit dem Thema „Tür- und Fensteröffnung“ statt. Immer wieder wird die Feuerwehr zu Türöffnungen oder Brandereignissen alarmiert, bei dem ein Zugang zu einem Eigenheim hergestellt werden muss, um einen größeren Schaden abzuwenden.
Weiterlesen
Das Jahr 2023 auf den Punkt gebracht
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at