Am Freitag dem 7. Juni fand am Vormittag eine Evakuierungsübung im Kindergarten Vasoldsberg statt. Es hieß plötzlich es "brennt" und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten nach ihrem Evakuierungskonzept vorgehen und die Kinder rasch aber geordnet zum Sammelpunkt bringen. Dies gelang mit Bravour und der Kindergarten war in ca. vier Minuten komplett evakuiert. Da die Kinder es so toll gemacht haben, wurden die Kleinen im Anschluss belohnt und durften mit dem Feuerwehrschlauch spritzen.
Weiterlesen
Am 4. Juni 2024 fand eine Entstehungsbrandbekämpfungsübung für die Kindergartenmitarbeiter/innen des Kindergartens Vasoldsberg statt. Neben eines kurzen Theorievortrages und Erklärung des vorbeugenden Brandschutzes, fand auch eine Praxisstation statt, wo das richtige Löschen mit einem Feuerlöscher sowie die Auswirkung eines mit Wasser gelöschten Fettbrandes näher gebracht wurde.
Weiterlesen
Am Monatagabend fand im Feuerwehrhaus eine Führungskräfteschulung zum Thema Brandeinsatz statt. Beübt wurde im Trockentraining ein Kaminbrand sowie ein Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Gebäude sowie ein Brandmeldeanlagenalarm an der neuen Anlage im Feuerwehrhaus.
Weiterlesen
Am heutigen Dienstag wurden mehrere Einsatzadressen im Orstgebiet abgearbeitet. Ein Sachschaden an Wohnhäusern entstand nicht.
Weiterlesen
Am Sonntag dem 26. Mai fand eine Übung im Kindergarten Vasoldsberg statt. Vier Personen waren im verrauchten Erdgeschoß eingeschlossen und mussten unter schweren Atemschutz in Sicherheit gebracht werden. Ein Dank an die Kindergartenpädagoginnen und Betreuerinnen sowie an das Rote Kreuz Nestelbach für die Unterstützung.
Weiterlesen
Am Samstag fand das jährliche Fahrzeugservice der Fahrzeuge, Aggregate etc. im Feuerwehrhaus statt. In Eigenregie wurden so alle Fahrzeuge und Geräte gewartet und gereinigt.
Weiterlesen
Am Mittwoch in der Nacht wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW wurde aufgrund der gesperrten Landesstraße, von seinem Navigationssystem auf eine Forststraße gelotst und blieb im Schlamm stecken. Mit Mannes- und Frauenkraft wurde der PKW ca. 50 Meter auf einen Schotterweg geschoben und konnte seine Fahrt fortsetzen.
Weiterlesen
Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Vasoldsberg, Hausmannstätten, Grambach und das Ölfahrzeug Werndorf zu einer kilometerlangen Ölspur von Grambach bis nach Vasoldsberg alarmiert. Die Ölspur wurde gebunden und die Fahrbahn anschließend von der Landesstraßenverwaltung gereinigt.
Weiterlesen
Am Abend des 29. April wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW ist von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Verletzt wurde dabei niemand. Das Fahrzeug wurde mittels WLF-Gössendorf aus seiner misslichen Lage befreit. Ein Dank an die Feuerwehr Gössendorf für die gute Zusammenarbeit
Weiterlesen
Am 27. und 28. April fand bei der Feuerwehr Nestelbach bei Graz das TR-Camp 2024 statt. Bei diesem Ausbildungswochenende wird der Fokus auf die technische Menschenrettung gelegt. Von der Befreiung von eingeklemmten Personen in einem bzw. unter einem Fahrzeug, bis hin zur Hand im Fleischwolf wird an diesem Wochenende das richtige Vorgehen bei solchen Einsätzen und der richtige Umgang mit Rettungsgeräten den Teilnehmern nähergebracht. HBI Kevin Linhart und OBI Christopher Soboth nahmen an diesem Camp teil. Somit kann das erlernte Wissen an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Vasoldsberg bei internen Übungen weitervermittelt werden. Teilnehmer aus ganz Österreich besuchten diese Veranstaltung um Ihr Wissen zu erweitern.
Weiterlesen
Samstagnachmittag fand die Abschnittsatemschutzübung in Thondorf statt. Zwei Kameradinnen und zwei Kameraden nahmen an der Ausbildung teil.
Weiterlesen
Freitagabend, dem 12. April fand im Senecura Seniorenzentrum Vasoldsberg eine Alarmplanübung statt. Übungsannahme war ein Brand in mehreren Zimmern, welcher in der Anfangsphase durch die automatische Brandmeldeanlage detektiert wurde. Nach der Ersterkundung, wurden die weiteren Feuerwehren, sowie die Drehleiter Laßnitzhöhe lt. Alarmstichwort nachalarmiert. Die Aufgaben der Atemschutztrupps bestand darin, eine Rauchverschleppung in den Aufschließungsgang zu verhindern, die Menschenrettung durchzuführen und den Brand in beiden Wohneinheiten zu löschen. Ein Dank an die Heimleitung des Senecura Seniorenzentrums Vasoldsberg für die Unterstützung sowie den Feuerwehren für die Übungsteilnahme.
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at