Bereits zum 4. Mal in dieser Woche wurden wir alarmiert. Diesmal zu einem Baum der über die Straße gefallen ist. Der Baum wurde mittels Kettensäge entfernt und die Fahrbahn wieder frei gemacht.
Weiterlesen
Freitagnachmittag, dem 13. Juni 2025 ereignete sich auf der L369 in der Marktgemeinde Vasoldsberg ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw, besetzt mit einem Fahrer und einem Kind, von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Baum. Umgehend wurden die Feuerwehren Vasoldsberg (Einsatzleitung) und Nestelbach b. Graz alarmiert. Am Einsatzort bot sich Einsatzleiter HBI Kevin Linhart folgende Lage: Ein PKW mit einer massiven Deformierung im Seiten- und Dachbereich, eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Das Kind auf der Rücksitzbank konnte bereits von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit werden. Umgehend wurde mit der Menschenrettung des Fahrers aus dem Fahrzeug, unter Aufsicht des anwesenden Notarztes, mithilfe von zwei hydraulischen Rettungsgeräten sowie einem Rettungszylinder begonnen. 20 Minuten nach der Alarmierung konnte der Fahrer dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben werden. Das Unfallfahrzeug wurde anschließend mittels Seilwinde aus dem Wald geborgen und einem Abschleppunternehmen übergeben. HBI Kevin Linhart: „Durch die gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Feuerwehr- und Rettungskräfte sowie der Kombination aus bestem technischem Gerät und bestens ausgebildeten freiwilligen Helfern konnte der eingeklemmte Fahrer bereits 20 Minuten nach der Alarmierung dem Notarzt übergeben werden, was für den weiteren Genesungserfolg eines Verletzten essenziell ist“.
Weiterlesen
Donnerstagmittag um 12:29 Uhr wurden die FF Vasoldsberg, FF Nestelbach, FF Hausmannstätten sowie die Drehleiter Laßnitzhöhe unter dem Alarmstichwort B-10 - Brand in einem Carport - nach Birkendorf alarmiert. Bereits sieben Minuten nach der Alarmierung traf das HLF4 mit einem Atemschutztrupp am Einsatzort ein und nahm umgehend eine Löschleitung vor. Der Brand, welcher unter einer Terrasse in einem Carport ausbrach, griff bereits auf die Holzkonstruktion über. Durch den schnellen Einsatz konnte ein Brandübergriff auf das Wohngebäude verhindert werden. Anschließend wurden umfangreiche Nachlösch- und Sicherungsarbeiten durchgeführt. Im Einsatz standen 3 Fahrzeuge mit 13 Mann/Frau der FF Vasoldsberg
Weiterlesen
Sonntagabend wurde wir nach Hausmannstätten zu einem Unwettereinsatz "Baum auf Stromleitung" alarmiert. Für uns war vor Ort kein Einsatz mehr erforderlich. Auf dem Rückweg wurden wir zu einer Baumbergung in die Bayernstraße gerufen, dieser wurde entfernt und die Straße freigemacht.
Weiterlesen
Freitagmittag wurden wir zu Ölbindearbeiten nach einem technischen Defekt bei einem PKW alarmiert. Die Betriebsmittel wurden gebunden.
Weiterlesen
Montagabend fand ein Planspiel für die Führungskräfte der FF Vasoldsberg im Feuerwehrhaus statt. Beübt wurde ein Unwetterereignis mit rund 60 Einsatzadressen im Ortsgebiet.
Weiterlesen
Donnerstagmittag wurden wir gemeinsam mit der FF Hausmannstätten und Drehleiter Kalsdorf zu einer Menschenrettung nach einem medizinischen Notfall auf einer Baustelle nach Wagersfeld alarmiert. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und dem Notarzt konnte die Person mithilfe der Drehleiter patientenschonend vom Dach gehoben werden. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen der Person eine baldige Genesung.
Weiterlesen
Ende April konnte die dritte Gruppe der FF Vasoldsberg die Tunnelausbildung in der Schweiz an der International Fire Academy absolvieren. In der 2-tägigen Ausbildung konnten viele Erfahrungen für den Einsatz in Tunnelanlagen gewonnen werden. Mit der dritten Gruppe konnte diese Ausbildung abgeschlossen werden. Insgesamt nahmen 13 Kameraden und eine Kameradin an der Ausbildung teil.
Weiterlesen
Am 3. Mai 2025 fand die Besichtigung des Koralmbahn-Flughafentunnel der zuständigen Feuerwehren sowie des Roten Kreuzes die im Alarmfall alarmiert werden statt. Im Tunnel fährt die ÖBB mit Zügen die mit bis zu 800 Passagieren besetzt sind und mit einer Geschwindigkeit von 160 kmh durch. Somit muss für den hoffentlich nie eintretenden Ernstfall alles genau besichtigt und beübt werden. Seitens der Feuerwehr sind wir für den Ernstfall gerüstet, Theorie Ausbildung, praktische Ausbildung in der Schweiz sowie die Besichtigung des Tunnels sind erfolgt.
Weiterlesen
Am Ostermontag wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einem kleinen Waldbrand im Ortsteil Zehentberg alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in einem Wald zu einem Brand. Der Brand konnte rasch gelöscht und der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert werden.
Weiterlesen
Am Sonntag dem 30. März fand in Feldkirchen der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Alle neun Jugendlichen konnten den Test erfolgreich absolvieren - wir gratulieren recht herzlich. BRONZE: - Sarah Neuhold SILBER: - Sophie Fessel - Marie Fessel - Anja Koller - Hannah Polz - Isabell Frühwirt - Anna Banfy GOLD: - Ferdinand Banfy - Christian Eberhard
Weiterlesen
Am 20.3 wurden wir zur einem Industriebrand in die Gemeinde St. Marein bei Graz Ortsteil Petersdorf II alarmiert. Ein Industriegebäude sowie dutzende Wohnmobile standen in Vollbrand. Mit unserem HLF 4 wurde im Pendelverkehr mit anderen Tanklöschfahrzeugen Wasser zur Einsatzstelle gebracht da Unmengen an Löschwasser benötigt wurden. Ein Atemschutztrupp der FF-Vasoldsberg half bei der Brandbekämpfung. https://www.bfvfb.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-2387/6028_read-51717
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at