Kurz nachdem wir vom Verkehrsunfall ins Feuerwehrhaus eingerückt waren, wurden wir erneut zu einem Kleinbrand in den Ortsteil Steinberg alarmiert. Aufgrund der Örtlichkeit wird in diesem Bereich die FF Nestelbach mitalarmiert, welche kurz vor uns eintraf. Der Einsatz war rasch abgearbeitet - danke an die FF Nestelbach für die wie immer gute Zusammenarbeit!
Weiterlesen
Samstagmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L369 alarmiert. Aufgrund der unklaren Situation wurde die FF Hausmannstätten mit dem Stichwort T-10 VU-eingeklemmte Person mitalarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr im Fahrzeug. Nachdem die Unfallstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut wurde, konnte das Fahrzeug sowie der umgestürzte Baum geborgen werden. Das Fahrzeug wurde anschließend an ein Abschleppunternehmen übergeben. Danke an alle Einsatzkräfte für die Zusammenarbeit!
Weiterlesen
Am Freitagnachmittag wurden wir zu einer Tierrettung in den Kastnerweg alarmiert. Ein Kuh war in einer feuchten Stelle bis zum Bauch eingesunken und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mit Hilfe von Gurten und einem Holzkran konnte die Kuh unverletzt gerettet werden. Danke an die FF Gössendorf für die wie immer gute Zusammenarbeit.
Weiterlesen
Donnerstagmittag wurden wir zu einem Brandmeldealarm ins Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt.
Weiterlesen
Dienstagnachmittag wurden wir zu einer Menschenrettung nach einem Forstunfall alarmiert. Nach Unterstützung des Roten Kreuzes sowie des Notarztes wurden noch weitere Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die verletzte Person wurde vom Rettungshubschrauber C12 ins Krankenhaus transportiert.
Weiterlesen
Am Montagabend wurde beim gemeinschaftlichen Woarzbraten Kameradschaft und Zusammenhalt gepflegt.
Weiterlesen
Sonntagabend wurden wir zu einer PKW Bergung auf die Schemerlhöhe alarmiert. Ein Fahrzeug hat sich überschlagen und wurde mithilfe des WLF-Kran Gössendorf geborgen und anschließend an ein Abschleppunternehmen übergeben.
Weiterlesen
Am Nachmittag des 8. August wurde wir zu einer Türöffnung nach Breitenhilm alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde durch die anwesende Polizei bereits ein Zugang zum Gebäude geschaffen, wodurch keine Aktion der Feuerwehr erforderlich war.
Weiterlesen
Das „Feierwehrhoffest“ 2024 ist Geschichte und wir sagen danke an alle. Danke an die vielen Gäste, Helfer, Sponsoren und Unterstützer.
Weiterlesen
In der Nacht auf den 24. Juli wurden wir von der FF Nestelbach zu einem Fahrzeugbrand auf die L369 nachalarmiert. Bei Eintreffen der FF Nestelbach stand der Pkw in Vollbrand. Umgehend wurde ein Löschangriff mit einem C-Rohr gestartet, wodurch für uns keine Aktion mehr erforderlich war. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit. Fotos: FF Nestelbach und FF Vasoldsberg
Weiterlesen
In der Nacht auf den 20. Juli wurden wir zu Ölbindearbeiten auf die L369 alarmiert.
Weiterlesen
Donnerstag, 18. Juli wurde wir mit unserem HLF4 zur überörtlichen Hilfeleistung nach Thörl im Zuge eines Katastropheneinsatzes alarmiert. Unser Fahrzeug war mit drei Mann und einer Frau rund 13 Stunden im Einsatz!
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at