Das Löschfahrzeug, aufgebaut auf einem Iveco Daily 6,5t Fahrgestell durch die Firma Lohr, wurde im Jahr 2010 als Ersatzbeschaffung für das KLF (VW LT35) angekauft. Die Tragkraftspritze TS12 der Marke Magirus findet ebenfalls Platz sowie drei Atemschutzgeräte und eine Schlauchlade mit zehn B-Druckschläuchen. Es ist meist als drittausrückendes Fahrzeug in Alarm- und Einsatzplänen hinterlegt. Große Bedeutung hat es jedoch für das Ziehen des Transportanhängers. Für Elementarereignisse sind zwei Tauchpumpen sowie eine Motorkettensäge verlastet, um auch hier als selbstständige Einheit agieren zu können. Im August 2015 wurde das Fahrzeug zu einem Großbrand nach Wildon mit der Tragkraftspritze alarmiert, um Löschwasser aus der Mur zu den Tanklöschfahrzeugen zu befördern. Am Einsatzort war dies aufgrund der vielen bereits vorhandenen Tragkraftspritzen nicht mehr erforderlich, wodurch die Kameraden bei der Brandbekämpfung mit anderen Feuerwehren eingesetzt wurden.
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at