Rüstlöschfahrzeug 1000
Die Feuerwehr stieg Ende der 1990er Jahre aufgrund der Einwohnerzahl in die Feuerwehrkategorie IV auf, dies machte erforderlich, ein zweites wasserführendes Fahrzeug anzukaufen. Es wurde ein Rüstlöschfahrzeug mit 1000l Löschwassertank angekauft. Seilwinde war aufgrund der bereits vorhandenen Seilwinde am TLFA2000 nicht erforderlich. Mit der Firma Lohr einigte man sich auf einen Iveco 100E mit einem Gesamtgewicht von 10t.
Im Jahr 2012 wurde das Fahrzeug durch den Bau des Himmelreichtunnels in Hausmannstätten mit drei Langzeitpressluftatmer ausgestattet. Die alten Pressluftatmer des RLF wurden auf den LF umgepackt. Weiters ist das Fahrzeug im Alarmplan „Flugnotfall“ am Flughafen Graz-Thalerhof hinterlegt.
Das RLF ist das zweitausrückende Fahrzeug vorwiegend zur Löschwasserversorgung im Brandfall, des Atemschutzrettungstrupps sowie der Beistellung des Hochleistungslüfters im Einsatz. Die Ausrüstung für Menschenrettung und Absturzsicherung befindet sich ebenfalls am Fahrzeug wie auch Ausrüstung für Elementarereignisse.
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at