Hilfeleistungsfahrzeug 4
Am 30. März 2023 konnte das Fahrzeug in Empfang genommen werden – ein Meilenstein in unserer Geschichte.
Der neue „Gigant“ in Vasoldsberg, unser Hilfeleistungsfahrzeug 4, wurde am Karfreitag 2023 offiziell in den Dienst gestellt.
Modernes Design trifft auf pure Technik
Das neue Einsatzfahrzeug ist nur nicht optisch ein Hingucker, sondern hat auch unter den Rollos richtig was zu bieten. Ein 4.000l Löschwassertank, 200l Schaummitteltank, Seilwinde, umfangreiche Technikbeladung sowie Ausrüstung für Unwettereinsätze runden das Einsatzfahrzeug, welches mit einer hochmodernen LED Beleuchtungstechnik ausgestattet ist, ab. Ein vollautomatisches Wandlergetriebe der Fa. Allison bietet den Kraftfahrern in jeder Einsatzlage höchstes Drehmoment mit einfachster Bedienung. Moderne Akku-Technik der Fa. Milwaukee erleichtert nicht nur das Handling im Einsatz, sondern bietet auch den Grundstein für weitere Anschaffungen in den nächsten Jahren.
Fahrgestell
o Mercedes Benz Atego 1730AF
o Vollautomatisches Wandlergetriebe ALLISON
o Standheizung im Mannschaftsraum
o Frontscheibenheizung
o LED Tagfahrlicht
o Verstärkte Motorstaubremse
o Radstand 4160mm
o Höchstzulässiges Gesamtgewicht 16.800kg
Aufbau
o Rosenbauer AT3 Facelift
o 4000l Löschwassertank
o 200l Schaummitteltank
o Besatzung 1:6
o Niederdruckpumpe NH35
mit bis zu 3.500l/min Förderleistung
o Wasserwerfer Rosenbauer RM24
o 3-Punkt Sicherheitsgurte für jeden Sitzplatz
o LED Beleuchtung in den Geräteräumen
o LED Umfeldbeleuchtung
o Lichtmast mit 8 Leistungsstarken LED Fluter, dreh und schwenkbar
o Seilwinde Fa. Maxwald mit 5,4t Zuglast
o Straßenwaschanlage schwenkbar mit Bedienung über den Fahrerstand
o Actiontower im Mannschaftsraum
o Manuelle Leiterabsenkung für 3-teilige Schiebeleiter
o Verkehrsleiteinrichtung im Heck
o Schnellangriffseinrichtung „Niederdruck“ mit 50m Schlauch und Hohlstrahlrohr
o Schaum-Schnellangriffseinrichtung mit fix verbauten Zumischer mit Feindosierung
und Anbindung an den Schaummitteltank
o Selbstrückspulende Elektrohaspel mit 30m Kabel und Anbindung an den Stromerzeuger
o Schnelllösende Kombikupplung für Strom- und Druckluftversorgung
o Wasser- und Schaummitteltankanzeige links und rechts in Energieleiste
o Shutter- Rückfahrkamera mit Heckmikrofon
o Einsatzstellentaster
GR1:
o Akku Kombigerät und Akkustempel
o Umfangreiche Ausrüstung für Verkehrsunfälle
o Schanzwerkzeug
o Motorkettensäge und Einhandkettensäge
o Verkehrsunfallbox
GR2
o Milwaukee:
o LED Lichtfluter teleskopierbar
o LED Lichtfluter für Einsatzzelt und Bodenbeleuchtung
o Einsatzzelt Mastertent 3x3m
o Korbtrage
o Stromerzeuger RS 14
o Tauchpumpen Nautilus 8/1
o Tauchpumpe Mast K5
GR3:
o Druckschläuche B und C
o Auszug Wasserentnahme
GR4:
o Leinenmaterial
o Akkulüfter Rosenbauer
o Nasssauger Kärcher
o MRAS Ausrüstung
GR5:
o Schmutzbox
o Schlauchtragekorb C42
o Mobiler Rauchvorhang
o Wasserführende Armaturen
o Schlauchtragekorb D – Waldbrand
GR6:
o Schaummitteltank 200l ClassA
o Hygienewand
o Handfeuerlöscher
o Schaumschnellangriffseinrichtung
Dach:
o 3-teilige Schiebeleiter
o Mehrzweckleiter Wakü
o Löschrucksäcke
o Mobile Ölsperren
o Schanzwerkzeug
o Temperatursonde 3m
o Wasserwerfer RM24 mit Schaumrohr und Deflektor
o Schadstoff-Ersteinsatzbox
Mannschaftsraum:
o 3 Pressluftatmer mit Reservemasken und Reserveflaschen
o Absicherungsmaterial
o EH-Rucksack
o Lift/Türöffnungs Rucksack
o Defibrillator
o Fluchthauben
o Wärmebildkamera
o Gasmessgerät
Freiwillige Feuerwehr Vasoldsberg
Hauptplatz 1
8076 Vasoldsberg
kdo.052@bfvgu.steiermark.at