LKW Bergung 14.01.2013
Am Montag dem 14. Jänner wurde die FF Vasoldsberg um 03:57 Uhr zu einer LKW Bergung nach Kühlenbrunn (Marktgemeinde Vasoldsberg) alarmiert. Umgehend rückte die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Ein mit Metall voll beladener Sattelschlepper war auf der Schneefahrbahn rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Zugmaschine blieb mit der Hinterachse im Straßengraben hängen. Das ca. 38 Tonnen schwere Fahrzeug drohte umzukippen. Anfangs wurde versucht das Fahrzeug mittels TLF Seilwinde aus dem Graben zu befreien. Da dies nicht glückte und das Fahrzeug weiter rutschte, wurde der Graben mit Holz gefüllt, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Einsatzleiter OBI Zechner entschloss, ein Spezialfahrzeug anzufordern. Ein Absatteln des Anhängers war in dieser Position nicht möglich.
Da zum selben Zeitpunkt der Hühnerberg in Hausmannstätten gesperrt war und viele Autofahrer diesen Umfahren wollten, kam es zu einem leichten Verkehrschaos, da die Straße im Bereich des LKW zur Gänze gesperrt werden musste.
Nachdem das Spezialfahrzeug eingetroffen war begann die Bergung mittels zwei Seilwinden sowie der TLF Seilwinde.
Die Bergungsarbeiten gestalteten sich auf Grund des starken Schneefalls äußerst schwierig.
Nach 6 Stunden und mehreren Versuchen konnte das 38 Tonnen schwere Fahrzeug nahezu unbeschädigt befreit werden.
Eingesetzt :
TLF, RLF Vasoldsberg mit 15 Mann
Abschleppunternehmen